Was bei uns in 2024 und davor passierte, findet ihr in unserer Chronik hier

____________________________________________________________

 

 

Oster-Turnier ausgetragen

 

Die Idee, kurzfristig ein kleines, auf max. 16 Teams limitiertes Turnier an diesem Termin auszutragen, war ganz spontan geboren und organisiert worden. So konnten wir am Ostersamstag, den 19.4. insgesamt 13 Teams bei uns im Park begrüßen. Bedeckter Himmel und regnerisches Wetter waren wohl dafür verantwortlich, dass nicht alle Zusagen erschienen. Doch das tat der Motivation der Anwesenden keinen Abbruch. So entwickelten sich nach der Auslosung durchaus spannende und enge Partien auf z.T. durch die Schauer anspruchsvollem Geläuf. Drei Vorrunden mündeten in ein A-Finale mit 8 Teilnehmern und ein B-Finale mit 4 Teilnehmern. Im Endspiel setzten sich Esmat + Mechdi überzeugend gg. Franki + Paul durch. Den dritten Platz teilten sich Dirk + Robin und Horsti + Peter. Im B gewannen Julia + Lasse gg. Sylvia + Gudrun. Herzliche Glückwunsch dazu. Im übrigen war Selbstverpflegung angesagt, Getränke konnten erworben werden und mittags wurde leckere Pizza bestellt. Insgesamt wieder eine absolut runde Sache und empfohlen zur Wiederholung. Lieben Dank besonders an Robin, der federführend auch für die Turnierleitung verantwortlich zeichnete.

 

 

 

 

Fotos: Dirk

 

 

 

Foto: Peter

 

Jäti ausgetragen

 

Am Sonntag, 6. 4. wurde nun unser Jäti-Turnier relativ kurzfristig anberaumt und ausgetragen. Im namensgebenden Sinne stand neben Spaß und spannenden Spielen auch wieder die Pflege unserer Plätze und der umgebenden Anlage im Fokus. Treffen war gg. 10.30 im Park. Sofort begann man mit den ersten Aufräumarbeiten und Vorbereitungen, bis sich dann 17 Teilnehmer zum Auswurf zur ersten Runde stellten, nach deren Abschluss der gnadenlose Modus des Jäti die Verlierer ins Beet schickte. In der zweite Runde wurde aus den Siegern eine Triplette gelost. Deren Sieger und Verlierer wurden durch jeweils drei Lucky Loser zu zwei Doubletten in ein A- sowie ein B-Turnier gesplittet. Daraus gingen im A Robin + Stefan als Sieger gg. Dirk + Micha sowie im B Mathias + Jogi gg. Frank + Sylvi hervor. Im abschließenden Tete gewann Robin final gg. Stefan und darf somit den Jäti für ein Jahr zu Hause (zur Gurke) in die Vitrine stellen. Herzlichen Glückwunsch! Bei tollem Wetter und leckerer Bratwurst im Brötchen sowie ein paar Kaltgetränken erlebten wir wieder schöne Stunden und haben nebenbei einiges auf und rund um die Anlage hergerichtet und in Stand gesetzt. Angeregt wurde nebenbei, sich darüber Gedanken zu machen, wie wir vielleicht ein oder zwei Plätze noch interessanter bzw. anspruchvoller ausgestalten könnten.

 

Foto: Micha

 

 

 

Ranglisten-Sieger geehrt

 

Foto: Udo

 

Am vergangenen Donnerstag, 3.4. konnten durch Udo die Ranglistensieger des vergangenen Jahres ausgezeichnet werden. Dazu wurden Sachpreise in Form von leckerem Sarzbütteler ausgegeben.

 

 

 

 

 

Geiles Turnier in der Halle

 

Whow, das hat Spaß gemacht! Das war wohl die einhellige Meinung zum Ablauf unserer Fahrt in die Hamburger Boulehalle am Sa., 15. März. Um 8.30 Uhr ging es los am Treffpunkt am Park. Mit zwei Shuttle-Bussen und Privat-Autos starteten wir zur Fahrt über Burg und Wilster, um Laurent und die Mädels einzusammeln. Und zügig wurde nach Eintreffen und dem Einräumen das erste von vier Vorrunden-Matches ausgeworfen. Anschließend wurden die weiteren drei Spiele gelost, wobei Uli stets die Paarungen so zusammenstellte, dass alle eine faire Chance bekammen, in die Finals zu kommen. Zwischendurch war stets die Chance gegeben, sich an dem riesigen Buffett an mitgebrachten Köstlichkeiten zu stärken und zu plauschen. Die Sonne lockte auch immer wieder nach draußen, wo auf dem Gelände, auf dem Außenplätze im Entstehen sind, ein paar Bälle zu zocken oder zu schmöken und ein Pilz zu verhaften. Später kamen mit Robo, Nicki sowie Stefan noch drei Strategen dazu, die nahtlos in den Spielbetrieb integriert wurden. Somit waren wir weit über 20 Aktive, die sich dann in zwei Finals splitteten. Letztlich gewann Robin knapp gg. Ihle das finale Tete, bevor es gg. 20 Uhr wieder auf die Heimfahrt ging.

 

 

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung

 

Zur Jahreshauptversammlung trafen wir uns am Sa., 18. Januar, um 18 Uhr bei guter Beteiligung im Rodizio in Heide. Nach der Begrüßung durch den Vorstand wurde köstlich getafelt. Anschließend ging es an die Tagesordnung, in der dem Vorstand für die gute Arbeit gedankt und er im Amt bestätigt wurde. Der Kassenwart konnte auf eine solide Kassenlage verweisen und erfuhr mit einem Dank seine Entlastung.

Im Jahresrückblick wurde im Besonderen auf die außergewöhnlichen sportlichen Erfolge der Aktiven im vergangenen Jahr hingewiesen.